Ausschreibung

Bezeichnung: DOSB Trainer C Tauchen/DOSB Trainer C Apnoe 2025/2026
Termin: 17.09.2025 - 08.02.2026
Uhrzeiten:1. Termin: 17.09.2025 Online
2. Termin: 20.09.2025 Online
3. Termin: 10. – 12.10.2025 Sportschule Frankfurt a.M.
4. Termin: 14. – 16.11.2025 Sportschule Frankfurt a.M.
5. Termin: 06. – 07.12.2025 Sportschule Frankfurt a.M./Pohlheim
6. Termin: 18.01.2026 Pohlheim
7. Termin: 07. – 08.2.2026 Sportschule Frankfurt a.M.
Veranstalter: Hessischer Tauchsportverband e.V.
Ausrichter: Hessischer Tauchsportverband e.V.
Ort: Theorie und Praxis:
Landessportschule Frankfurt
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Praxis:
Schwimmbad Pohlheim
Am Schwimmbad 25
35415 Pohlheim
Kosten: 595,00 € (für HTSV-Mitglieder)
795,00 € (Mitglieder anderer Landesverbände)

Anzahlung von 150€ muss direkt bei der Anmeldung zum Seminar erfolgen!
Restzahlung spätestens 1 Monat vor Beginn des Kurses!

Zahlungen sind zu leisten auf das Konto des Hessischen Tauchsportverbandes e.V.
Die Kontonummer wird nach Anmeldung per Mail automatisch an die Teilnehmer versendet.
Leistungen: Die Seminargebühren beinhalten Unterbringung im Doppelzimmer,
Frühstück-, Mittag- und Abendessen, Trainer C-Starterpaket, DRSA Silber- und DOSB TrC -Brevetierung. Eine Rückerstattung der Seminargebühren bei Nichtteilnahme oder Abbruch der Ausbildung erfolgt nicht!

Anmeldung: Per Online-Formular, bitte alle Felder ausfüllen.
Die Anmeldung ist erst mit Überweisung der Lehrgangsgebühr abgeschlossen.

• Bei Nichtteilnahme eines gemeldeten Teilnehmers kann bis Lehrgangsbeginn ein Ersatzteilnehmer benannt werden.
• Weitere Informationen erhalten die Teilnehmer mit der Teilnahmebestätigung.
• Trainer C-Breitensport anderer Sportarten kann ein Teil der Ausbildung (Basisqualifikation gem. Stufenkonzept) (Link) bei Vorliegen einer gültigen Trainer C-Lizenz erlassen werden. Eine Detailabsprache ist vorab mit der Sachabteilung Trainer C erforderlich.
• Dieser Lehrgang ist ein Trainer C-Breitensport Lehrgang und dient nicht der Verbesserung von persönlichen Leistungen, sondern der Vermittlung von Basiswissen im Breitensport!
• Datenschutz-Hinweis nach DSGVO: www.vdst.de/download/datenschutzerklaerung-teilnahme-vdst-ausbildungsveranstaltung/
• Der HTSV-Fachbereich Ausbildung C behält sich das Recht vor, das Seminar bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Die Seminargebühr wird bei Absage durch die Sachabteilung zurückerstattet.
• Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die während des Lehrganges erstellten Bilder nach Maßgabe des HTSV genutzt werden dürfen.
• Der HTSV ist kein Reiseveranstalter.
• Änderungen bleiben vorbehalten!

Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit den vorstehenden Regelungen einverstanden!


Anmeldung geht nur für Trainer C Breitensport Sporttauchen oder Apnoe. Beides geht nicht!

Stornobedingungen: siehe HTSV Webseite "Ausschreibungen/Termine"
Voraussetzung: siehe VDST - Prüferordnung (www.vdst.de) unter
DOSB-VDST-Trainer C Breitensport Tauchen, oder
DOSB-VDST-Trainer C Breitensport Apnoe

Schwimmbad- u. Freigewässerhospitationen müssen vor Lehrgangsbeginn durchgeführt werden!

Außerhalb des Kurses muss als Voraussetzung einer der folgenden Spezialkurse absolviert werden:
SK Tauchen für den Naturschutz, SK Süßwasserbiologie, SK Meeresbiologie oder SK Gewässeruntersuchung.

Für alle TrC Anwärter gibt es dazu die Möglichkeit am 14.09.24 am Kurs "Umweltseminar für TrC" kostenlos teilzunehmen.

Der 1. Hilfe-Nachweis (9 Unterrichtseinheiten) nicht älter als 2 Jahre (wird im Kurs erworben / ist also für diesen Kurs keine Voraussetzung).
Das gleiche gilt für den DLRG Rettungsschwimmabzeichen Silber.
Die schriftlichen Nachweise der Lehrgangsvoraussetzungen müssen vor Ort, vor Veranstaltungsbeginn vorgelegt werden. Eine Teilnahme ohne vollständige Voraussetzungen ist nicht möglich! Aufstellung der Voraussetzungen siehe VDST-Prüferordnung.
Mitzubringen: Am ersten Lehrgangstag mitbringen:
Gültiger VDST-Taucherpass und tauchsportärztliche Untersuchung (TSU); Logbuch; Schreibzeug
Trainer C Sporttauchen: komplette Tauchausrüstung – Konfiguration gem. den Ausrüstungsstandards des VDST; Shorty oder dünner Tauchanzug (Wassertemperatur Schwimmbad ca. 28°C)
Trainer C Apnoetauchen: komplette Apnoeausrüstung; Shorty oder dünner Apnoeanzug; zusätzlich „normale“ Hallenbadflossen
Schwerpunkte: Theorieausbildung: Präsentations- u. Moderationstechnik, Trainingslehre, Recht, Jugendschutz, Kinder- u. Jugendausbildung, Verbandsorganisation und -struktur, Medizin, Doping, Beginnerausbildung (Organisation, Inhalte u. Methodik), Wettkampftraining, Ausrüstung
Praxisausbildung: Vereinstraining, ABC Training u. DTG Ausbildung, Apnoe Ausbildung
Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen Silber
(siehe: DRSA Silber Anforderungen)
Leitung: Holger Feldmann, Andreas Brandl & Markus Trommer
Mail: holger.feldmann@htsv.net; andreas.brandl@htsv.net; trommer.markus@htsv.net





Anmeldung zu obigem Event

Hier kannst du dich zu obigem Event anmelden. Nur eine Person pro Anmeldung! Alle weiteren Infos bekommst du dann an die angegebene Mailadresse geschickt.

Vorname:
Nachname:
Strasse/Hausnummer:
PLZ:
Ort:
Verein:
Telefon:
Mobiltelefon:
Geburtsdatum:
Landesverband:
Vereinsnummer:
Tauchsportabzeichen:
Anzahl TGs:
Tauchtauglichkeit bis:
Gültige Mailadresse:
Wiederholung Mailadresse:

Bemerkungen:
Human-Check: <== gib hier 'htsv' ein, wenn du ein Mensch bist (SPAM-Maßnahme).





zurück