Warum wir einen Landeskader im Flossenschwimmen aufbauen

Der Hessische Tauchsportverband freut sich, die Wiederbelebung eines Landeskaders im Flossenschwimmen bekannt zu geben. Ziel dieses Kaders ist es, talentierte Kinder und Jugendliche gezielt zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

In anderen Bundesländern hat sich die Einrichtung von Landeskadern bereits als äußerst erfolgreich erwiesen. Diese Kader bieten jungen Athleten eine strukturierte Trainingsumgebung und die Möglichkeit, an regionalen Wettkämpfen teilzunehmen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Unser Landeskader baut auf die Zusammenarbeit mit den Heimvereinen. Diese erfahrenen Trainer können gezielt auf die Bedürfnisse und Potenziale der jungen Sportler eingehen. Durch regelmäßiges Training und spezielle (noch zu definierende) Fördermaßnahmen möchten wir die sportliche Entwicklung unserer Athleten bestmöglich unterstützen und ihnen den Weg in den Leistungssport ebnen.

Wir sind überzeugt, dass der Aufbau eines Landeskaders im Flossenschwimmen nicht nur die sportlichen Leistungen unserer jungen Talente steigern wird, sondern auch den Zusammenhalt und die Motivation innerhalb des Verbandes stärkt. Gemeinsam möchten wir die Zukunft des Flossenschwimmens in Hessen gestalten und unseren Athleten die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre sportliche Entwicklung bieten.

 

 

Kurze Übersicht zur Meldung von Athleten und Athletinnen

Kurze Übersicht zum Ansatz der im VDST verfolgt wird:

  • Der LK1 (Landeskader 1) soll zukünftig (=2026) einheitliche Zeiten haben. Im HTSV haben wir diese schon für den Landeskader 2025 genutzt. 
  • Der LK1 ist der Kern der Landesförderung
  • Der LK2 ergänzt den Kaderkreis LK1 lediglich. Die Normen/Zeiten für den LK2 sollen parallel auch den Limitzeiten für die DKM und DJM entsprechen
  • Ab 2026 wird ein Leistungs-Grundlagen-Test zusätzlich zu den geschwommenen Zeiten angewendet werden.

Kurze Erklärung zu der Kaderzeiten Excel:

  • Die Zeiten beziehen sich auf Sportler, welche im Jahr 2025 das 18 Lebensjahr noch nicht beenden (Jahrgang 2008 und jünger).
  • Ihr füllt bitte den Teil in rot aus (grün macht der Ressortleiter)

 

Bei Fragen bitte den Ressortleiter ansprechen.

 

 

Übersicht Landes- und Bundeskader 2025


Kader Eintrittsdatum Name Vorname Verein Heimtrainer Disziplinen 
LK1 31.10.2024 Lüder Jannik Wassersportverein 1923 Offenbach eV Peter Ortwein Bi-Fin 50&100m, FS - 200&400m
LK1 31.10.2024 Majka Lasse Wassersportverein 1923 Offenbach eV Peter Ortwein FS - 100&200&400m
LK1 31.10.2024 Naumann Mats Jordi Wassersportverein 1923 Offenbach e.V. Peter Ortwein FS - 100&200m
LK1 31.10.2024 Wiese Emma USCO Reinhard König + Marc Wachtel ST – 25&50m
NK1 10.12.2024 Lüder Jannik Wassersportverein 1923 Offenbach eV Peter Ortwein n/a
NK1 10.12.2024 Lüder Kira Sophie Wassersportverein 1923 Offenbach eV Peter Ortwein n/a