Kombiseminar AK Tauchsicherheit und Rettung und AK Medizin Praxis

Das 1. südhessische Kombi Seminar AK TSR & AK Medizin Praxis wurde am 4.-5.5.2024 mit 22 Teilnehmern erfolgreich durchgeführt!

 

Mit dem Kombi Seminar AK TSR & AK Medizin Praxis begeistert der HTSV seit Jahren viele Taucher aus ganz Deutschland die extra für dieses Seminar zu uns nach Hessen kommen.

Am 4. und 5.Mai 2024 konnten wir dieses Seminar erstmalig mit 22 Teilnehmern in Südhessen mit Unterstützung des Tauchclub Lampertheim, Tauchsportclub Viernheim und dem Tauchsportverein Flinke-Flossen Groß-Umstadt e.V. durchführen. Die Teilnehmer kamen aus Hessen, NRW, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

Am ersten Tag konnten wir das Vereinsheim mit See des TC Lampertheim für hochkarätige Vorträge zur Rettung im Tauchsport und zur Vermittlung der medizinischen Grundlagen für Reanimation, den Einsatz eines AED sowie der Behandlung von verunfallten Tauchern nutzen. Das vermittelte Wissen wurde anschließend in 2 Runden praktischer Stationsausbildung zu Wasser und zu Lande vertieft. Ein geselliger Abend mit gemeinsamen Essen und vielen Gesprächen zwischen Ausbildern und Teilnehmern war der krönende Abschluss des 1. Tages.

Der Tag 2 fand am Rheinauer See statt. Hier wurde das Wissen aus Theorie und Stationsausbildung in die Praxis umgesetzt. Alle Teilnehmer konnten mehrfach die Rettung eines unter Wasser verunfallten Tauchers üben. Retten an die Oberfläche, um Hilfe rufen, abschleppen des Verunfallten ans Ufer, Ablegen der Ausrüstung am Ufer, retten des Verunfallten an Land, einleiten der Rettungskette, Reanimation des verunfallten Tauchers auch mit AED, Beatmung mit Sauerstoff, Einweisung der Rettungskräfte,… standen auf dem Programm. Zum Abschluss schrieben die Teilnehmer noch ein Unfallprotokoll. Die erschöpften, aber glücklichen Teilnehmer bedankten sich bei den Ausbildern für ein „sehr Lehrreiches und gut organisiertes Seminar“.

Ich bedanke mich bei unserem Ausbilderteam, das aus einer guten Mischung erfahrener und junger VDST-Tauchlehrer bestand!

Ulrich Bachmann TL2, Florian Diehr TL1, Erik Gireon TL1, Benjamin Ihrig TL1, Domikik Kalbfleisch TL2, Michael Melter TL3, Mike Röttgen TL3, Markus Trommer TL3